top of page
hyla geschichte

HYLA Geschichte

Von der Idee zur Weltmarke

Die Erfolgsgeschichte von HYLA

Was als einfache Lösung für ein alltägliches Problem begann, entwickelte sich zu einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Luft- und Raumreinigung. Die Erfolgsgeschichte von HYLA begann in den frühen 1990er-Jahren, als der slowenische Ingenieur Doro Erjavec nach einer innovativen Lösung suchte, um seiner Frau zu helfen, die an einer schweren Hausstauballergie litt. Gemeinsam mit seinem Partner Janez Pogacar entwickelte er ein einzigartiges Reinigungssystem mit Wasserfiltertechnologie, das Staub und Allergene sicher bindet, anstatt sie wieder in die Luft abzugeben.

Nach intensiven Tests und technischer Weiterentwicklung wurde HYLA 1992 auf den Markt gebracht – mit sofortigem Erfolg. Heute ist HYLA in über 60 Ländern vertreten und zählt zu den führenden Marken im Bereich der nachhaltigen Luft- und Raumreinigung.

Erfahre mehr über die Meilensteine und technologischen Durchbrüche, die HYLA zu einer internationalen Erfolgsgeschichte gemacht haben.

HYLA Prototyp – Die Anfänge

1990 - 1991

Gründung des Unternehmens durch die slowenischen Ingenieure Janez Pogacar und Doro Erjavec in Ljubljana. In den ersten Jahren wird der HYLA intensiv entwickelt und getestet. Nach dieser Phase starten Produktion und Vertrieb, wodurch sich das Unternehmen erfolgreich am Markt etabliert.

hyla prototyp 1990

Der erste HYLA – Der große Schritt

1991 - 1994

1993 knüpft das Unternehmen erste Kontakte zu erfahrenen Direktvertriebsexperten aus Deutschland. Diese steigen als Partner ein und bauen das weltweite Vertriebsnetz auf. 1994 erfolgt die klare Aufteilung der Unternehmensbereiche: Entwicklung & Produktion sowie Marketing & Vertrieb.

erster hyla 1991-1994

HYLA S – Wachstum und Expansion

1994 - 1997

1996 wird ein 5.000 m² großes Grundstück für den Bau einer eigenen Produktionsstätte erworben. Nach Fertigstellung startet dort die Produktion. Bis 1997 wächst das Unternehmen kontinuierlich und erweitert sein Vertriebsnetz auf 15 Länder.

hyla s 1994-1997

HYLA N - Technologische Innovationen

1998 - 2000

1998 wird eine weiterentwickelte Version des HYLA mit verbessertem Design eingeführt. 1999 folgt die Gründung der internationalen Vertriebszentrale in Deutschland mit modernen Büroflächen nahe dem Stuttgarter Flughafen.

hyla n 1998-2000

HYLA NST – Neue Maßstäbe

2001 - 2005

2001 wird nach umfangreicher Entwicklungszeit der HYLA NST vorgestellt, der mit technischen Neuerungen überzeugt, darunter ein flexibler Elektroschlauch mit innenliegendem Kabel.

hyla nst 2001-2005

HYLA & SWAROVSKI – Exklusive Designs

2007

HYLA setzt ein Zeichen mit einer weltweit einzigartigen Produktveredelung durch CRYSTALLIZED™ - Swarovski Elements, die international für Aufsehen sorgt.

hyla swarovski kristalle 2007

HYLA GST – Weiterentwicklung

2010 - 2016

2008 werden neue Prototypen des HYLA GST präsentiert, und 2010 startet der weltweite Verkauf dieser neuen Generation.

hyla gst 2010-2016

HYLA EST – Modernisierung + Innovation

Seit 2017

2017 kommt der HYLA EST mit weiteren Optimierungen auf den Markt.

hyla est 2017
hyla est defender neuer separator_edited

HYLA DEFENDER – Zukunftstechnologie

Seit 2021

Nach mehrjähriger Forschung und hohen Investitionen setzt der HYLA DEFENDER mit einer revolutionierten Technologie neue Maßstäbe für Luft- und Raumreinigung.

bottom of page